Posts mit dem Label Kurzurlaub werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kurzurlaub werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 8. Juni 2024

Erlebnis Nachthimmel - Lisis Geburtstagsgeschenk

Wir haben es Lisi zum Geburtstag geschenkt, das Erlebnis Nachthimmel im Gesäuse, dort wo die Lichtverschmutzung noch sehr gering ist und bei Neumond die Chance auf einen spektakulären Sternenhimmel groß ist.

Wir machen einen kurzen Stopp in Lunz am See und gehen eine kleine Runde spazieren 



Weiter geht es nach Admont, wo wir im Schloss Röthelstein Quartier beziehen (2002 hatten Harald und ich schon einmal das Vergnügen, hier zu nächtigen, bei der Hochzeitsfeier von Petra und Hannes)










Nach einem wirklich guten Abendessen in Admont fahren wir nach Johnsbach, dort treffen wir unseren Guide, den Nationalparkranger Johannes Sulzbacher, das Wetter ist eher bescheiden, stark bewölkt, aber es regnet nicht, wir fahren auf die Ebneralm








hin und wieder läßt sich ein Stern blicken, ansonsten umgibt uns einfach die totale Finsternis, Herr Sulzbacher erzählt uns einige Geschichten aus der Griechischen Mythologie


Gegen Mitternacht machen wir uns auf, zurück in unsere Unterkunft, treffen Fuchs und Has, schlafen gut, frühstücken gut und fahren schließlich wieder zurück, Richtung heim, mit kurzem Eiszwischenstopp in Kirchberg, beim Bachinger






Mittwoch, 6. März 2024

Kurzurlaub in Bad Blumau

Wir waren ja schon lange nicht mehr hier, erst kam Corona und dann war irgendwie die "Notwendigkeit" nicht so groß. 
Aber um einer Winterdepression entgegen zu wirken und wir eh keine große Reise planen, haben wir uns für ein bisschen im warmen Wasser tümpeln und zwei Tage Nicht Kochen müssen und trotzdem gut essen entschieden und sind nach Bad Blumau gefahren.


Erst beim Eingang fällt es mir wieder ein, ich hab doch voriges Jahr auf facebook gelesen, dass es jetzt diesen History Tree gibt und festgestellt, dass der liebe Herr Rogner leider nur Männer bewundert, daraufhin hab ich eine Nachricht geschrieben und darauf aufmerksam gemacht, bekam sogar zur Antwort, dass das natürlich ein Versehen gewesen wäre und sofort korrigiert würde (auf der Homepage stehen jetzt, neben 17 Männern DREI Frauen und zwar Hildegard von Bingen, Mutter Teresa und Bertha von Suttner), aber hier vor Ort, hat sich leider noch niemand die Mühe gemacht, nachzubessern, schade, aber vielleicht sitzt ja Herr Rogner noch irgendwo und denkt scharf nach, ob ihn noch die eine oder andere Frau inspiriert hat...


 Aber abgesehen davon war es ein wunderbarer Urlaub in einem wunderbaren Ambiente





wo es uns besonders die neu ausgebaute Bar angetan hat








Dienstag, 22. August 2023

Cabriokurzurlaub - Retz - Eibenstein

Ich sitze zu Hause in unserem Innenhof, es ist gerade 12:00 und denk nichts Böses, da kommt Harald und meint, er würde gerne zur Burgruine Eibenstein fahren, die interessiert ihn, aber das sind locker 1,5 Stunden Fahrt, und nur für auf einer alten Mauer herumklettern 3 Stunden Auto fahren freut ihn nicht wirklich - was für ein Glück, dass er mich hat, denn ich will ja schon seit 2018 noch einmal nach Retz, denn damals hab ich beim Spazierengehen den Infinitipool des "Althofes" entdeckt und seit dem träum ich davon, dort zu übernachten und im Pool zu planschen. 

Ein Zimmer, incl. Abendessen und Frühstück ist gleich gebucht, des weiteren eine Kellerführung für morgen, denn es bleibt heiß, der Plan ist, heute nach Retz fahren, baden, gut Essen, spazieren, nochnal baden, morgen: frühstücken, Kellerführung machen, weiter zur Ruine Eibenstein fahren, dort herumklettern und wieder heim fahren...

1. Tag:

Kurz vor 13:00 sind wir schon unterwegs


und um 3/4 3 checken wir im Althof ein

 


beziehen unser Zimmer und besuchen den Spa-Bereich




im Hintergrund die Windmühle Retz

nach dem Abendessen drehen wir noch eine Runde durch und um die Stadt

Verderberhaus

Sgraffitohaus

Hauptplatz mit Rathaus und Katolischer Kapelle

Schloss Gatterburg

und vor dem Schlafengehen noch einmal in den Pool bei Mondenschein


2. Tag:

Wir frühstücken fürstlich, checken aus, fahren rüber zum Hauptplatz, ich besorge die gebuchten Eintrittskarten in der Touristeninformation und weil wir noch Zeit bis zur Führung haben, erklimme ich noch schnell den Rathausturm






Die Kellerführung beginnt oberirdisch, wir marschieren über den Hauptplatz, es werden uns die "Dampflöcher" gezeigt (das sind die Lüftungen für die Keller) und einiges über Retz, den Weinbau und die Historie erzählt



In der Znaimerstraße geht es dann aber wirklich in den Untergrund, der Kulturvermittler ist launig, aber weiß viel und so vergeht die Zeit schnell und wir lernen wirklich einiges



Dampfloch von unten










Überraschung: die Führung endet in der Vinothek des Althofes (da hätten wir unser Auto gleich stehen lassen können) und es gibt noch ein Glaserl Wein zum Abschluss




Der eigentliche Zweck dieser Reise: 

Burgruine Eibenstein

erst finden wir den Zugang nicht,
dann erkundigt sich Harald im örtlichen Wirtshaus,
daraufhin versuchen wir den Hang zu erklimmen und 
dann brech ich die ganze Aktion wegen "zu gefährlich" ab, denn der Hang ist steil, hoch verwachsen, das Gras rutschig und es gibt nichts zum Festhalten...
Ja, so kann es manchmal gehen!