Montag, 13. September 2021

Grado+ Roadtrip Tag2

Letzte Blicke auf den Friesacher Hauptplatz und ab geht es Richtung Grado




Die Bundesstraßenstrecke ist besonders für mich als Beifahrerin ein großer Genuß



Wir machen einen kurzen Stopp in der Nähe von Resiutta, da kommen wir dem Ciclovia Alpe Adria Radweg (der steht auf meiner Bucketlist) ganz nahe, wir machen ein paar Fotos




dann schaukeln wir weiter durchs Kanaltal, kommen immer näher ans Meer, ab Palmanova bild ich mir ein, dass ich es schon riechen kann, dabei zieht es sich gegen Ende, wie immer furchtbar, endlich Cervignano, dann Aquileia, schließlich Belvedere, jetzt ist es wirklich nicht mehr weit, noch 2 km über den Damm und mein Grado ist erreicht:
einchecken, (kurz) Aussicht genießen - Meer dürfte noch da sein


tollen Parkplatz finden:


Eis kaufen und am Meer essen:


Aperol trinken:


Spaziern gehen, essen gehen, spazieren gehen, den Sonnenuntergang genießen, spazieren gehen - einfach wieder da sein


Sonntag, 12. September 2021

Grado+ Roadtrip Tag1

Wir müssen dringend nach Grado:
1. Unser letzter Gradourlaub ist schon 2 1/2 Jahre her und
2. Wir hatten ja für Ostern 2020 schon unser Hotel gebucht und wegen bekannter Gründe, dann doch 
    nicht fahren können, unser schon verlängerter Gutschein gilt nur noch bis Ende Oktober
so lange wollen wir jetzt nicht mehr warten, denn wer weiß, was dann wieder los ist
  
Wir fahren mit dem Cabrio und machen gleich einen Roadtrip daraus, also (fast) nur Bundesstraße und kurze Strecken, dafür mehr Stopps und Übernachtungen - der Weg ist auch das Ziel


Unsere erste Etappe:


Wir fahren über Eisenerz, hab den Erzberg schon oft auf Fotos gesehen, in Echt ist er aber noch viel beeindruckender:



Wir kommen um 12:00 in Friesach an, checken in unserem Hotel (direkt am Hauptplatz) ein, gehen auf einen Kaffee und eine Runde spazieren


Friesach ist ein sehr hübscher Ort, mit einer Menge Burgen und vor allem einer Burgbaustelle und vor allem wegen dieser, sind wir da:


Anschauen geht nur mit Führung, die aber sehr, sehr interessant ist:











Nachher gehen wir noch einmal spazieren, sehen dann eine Werbung für ein in der Nähe befindliches Porschemuseum, fahren hin, erfahren, dass es schon zu hat (merken uns die Öffnungszeiten für die Heimfahrt), fahren zurück nach Friesach und bekommen den letzten Tisch (direkt am Wasser) im Speckladle



Sonntag, 5. September 2021

Cabrioausflug - Nothklamm

Heute ist so ein schöner Spätsommertag und wir machen uns auf, in Richtung Gesäuse, Palfau, genauer gesagt nach Gams



wir marschieren in die Nothklamm immer den Gamsbach entlang, auf romantischen Holzstegen mal steil und dann wieder steiler bergauf





oben angekommen, können wir bei der Steinkugelerzeugung zuschauen


runter gehen wir auf der "Straße", auch ein sehr schöner Weg




dann fahren wir noch in die Prescenyklause einen familienintern geschichtsträchtigen Ort, weil unser Papa damals, vor vielen, vielen Jahren seinen Schuh hineingekickt hat..., war seit damals nicht mehr dort und heuer schon zum 2.Mal





eigentlich wollten wir ja wo einkehren, aber der eine Wirt hat schon zu, der andere macht grad zu und beim dritten ist kein Platz mehr


drum fahren wir weiter in die Grünau, wo von dem Lost Place "Hotel Marienwasserfall" (auch familiengeschichtlich wichtig, unser Opa war dort oft zu Gast und wir haben im Jahr 1991 einen wunderschönen Familienurlaub dort verbracht) nur mehr ein (der denkmalgeschützte) Mauerrest übrig ist


und weil uns heute offensichtlich kein Wirt haben will, weihen wir halt hier unsere neuen Campingsessel ein, die wir schon die ganze Saison spazieren führen.

Samstag, 4. September 2021

StreetArt in St.Pölten

Lisi und Sebastian haben wieder eine Einladung erhalten, dieses Mal geht es darum, eine Mauer hinter dem St.Pöltner Bahnhof zu behübschen und das übergeordnete Thema ist St.Pölten bzw. der Passauer Wolf, Veranstalter ist die Jugendorganisation Nordrand