Sonntag, 30. April 2023

# Mikroabenteuer im April

Ganz schön was los, im April, zuerst zum Wetter, es war eher durchwachsen, kühl, regnerisch, bewölkt, Temperaturen von -4° (5.4.) bis +20° (30.4.).
Was hab ich so gemacht? 
Ich hab
  • Besuch gehabt, von meiner lieben Freundin Andrea und noch ein Geburtstagsgeschenk bekommen
  • ein Konzert besucht in St.Margarethen: B.U.G.L. haben gespielt, wir haben zugehört und eine ziemliche Gaude gehabt

  • den Vollmond erwischt
  • Besuch gemacht, bei der Großen Schwester und Hans waren wir zum alljährlichen Osteressen eingeladen und die haben uns von der lieben Ying Chuan ein Taiwanmitbringsel mit gebracht


  • ein Konzert in Wien besucht: endlich wieder einmal im Konzerthaus (vorher noch im Stadtpark spazieren), ich liebe dieses Ambiente. Gespielt haben "Sturm und Klang" und "Talsik", war übrigens ein Geburtstagsgeschenk und zwar vom Großen Bruder und Gabi, die eine Band hat uns sehr gut, die andere dafür aber gar nicht gefallen, aber! wir hatten einen wunderbaren, lustigen Abend



  • Besuch gemacht, bei Papa, wir haben mit ihm seinen 96. Geburtstag gefeiert 


  • eine kleine Radltour zum See gemacht




  • wieder viele, viele Spaziergänge gemacht, mal kleinere, mal größere Runden gedreht





  • bei Bahnkilometer 14,45 ein Foto gemacht





Was sonst noch passiert ist:
  • Ich war mit meinen Mädels frühstücken
  • Wir haben Verwandte besucht
  • Wir hatten Besuch von Freunden und Verwandtschaft
  • Ich hab Papa betreut, war mit ihm am Friedhof, einkaufen und hab dies und das erledigt
  • Ich hab viel Zeit in meinem Elfengarten verbracht
  • Ich hab einige Stunden auf der Yoga- bzw. Turnmatte verbracht

Freitag, 31. März 2023

# Mikroabenteuer im März

Ein großes (Reise)Abenteuer, ich glaub das größte meines bisherigen Lebens, hab ich ja diesen Monat erlebt, aber trotzdem hab ich auch ein paar Mikroabenteuer erleben dürfen und ebenfalls genossen.

Ich war 
  • Harald in seinem Modellbaukeller besuchen und hab ein paar Fotos von seinem heurigen Abschnitt: "Märchenwald" gemacht. Außerdem durfte ich seinen neu erworbenen 3D Drucker bei der Arbeit bewundern








  • natürlich spazieren, 




hab wieder bei km 14,45 kurz Halt und ein Foto gemacht



  • ich hab gelettert und gemalt
  • und dann hab ich noch den Vollmond fotografiert

Was sonst noch passiert ist:
  • vor unserem Urlaub hab ich fast täglich Yoga gemacht
  • ebenso hab ich fast täglich geturnt
  • ich war mit meinen Mädels Frühstücken
  • natürlich hab ich mich um Papa gekümmert, sofern ich halt da war und während meines Urlaubs haben mich die Geschwister super vertreten
  • war beim Fahrradmechaniker meines Vertrauens und hab dort das Vorderrad von Papas Dreirad reparieren lassen, das bekommt er zum Geburtstag im April (dann kann ich auch wieder Rad fahren)
  • wir waren wieder (als Großfamilie) in der Kirche (für Mamas 34. Todestag) und im Anschluss beim Italiener essen.
  • Im Elfengarten war ich natürlich auch.
  • Und einen ordentlichen Jetlag hatte ich auch (nur beim Heimkommen, in Kuba war ich sofort in der richtigen Zeit)

Sonntag, 26. März 2023

Madrid

Wir landen pünktlich um 11:00 Ortszeit (in Kuba wäre es jetzt 5 Uhr) in Madrid und weil wir jetzt 8 Stunden Zeit haben und wir alle bisher nur den Flughafen kennen geht es für uns, müde, aber doch motiviert auf mit dem Zug in die Stadt, hier ist es frühlingshaft warm, die Bäume blühen und es sind Unmengen Menschen (Touristen?) unterwegs, es ist hektisch, laut, so viele Autos und Werbung überall - Europa hat uns wieder!








Wir würden gerne am Plaza Mayor Kaffee trinken, bekommen aber keinen Tisch, nur für Essensgäste, (es ist gerade Mittagszeit!), 



schließlich finden wir ein kleines, nettes Lokal, da bekommen wir frischen, guten Kaffee und alte, zähe Churros.


Wir schlendern durch die Stadt, die Kinder kaufen Socken, wir gehen im Park spazieren und sitzen ein bisschen in der Sonne.






Juliane hat mir Socken, mit Motto gekauft:


Dann kehren wir noch in einer Bar: Taberna para Gatos ein







Wir fahren zurück zum Flughafen, um 20:00 heben wir ab und schon um 23:00, die Zeit vergeht wie im Flug, landen wir in Wien, das ganze Prozedere (Klo gehen, Gepäck holen, von Juliane verabschieden, mit dem Bus zum Mazur-Parkplatz fahren, Auto finden) dauert exakt eine Stunde und um Punkt 24:00 bzw. 00:00 Uhr rollen wir vom Parkplatz Richtung heim.