Samstag, 18. Februar 2023

Faschingsumzug in Ober-Grafendorf

Von 1992 bis 2020 war ich Lehrerin in Ober-Grafendorf und Lehrerin in Ober-Grafendorf zu sein, heißt jedes 2. Jahr beim Faschingsumzug mitzumachen. Bedeutet: sich tolle, relativ leicht zu bastelnde Verkleidungen auszudenken, die auch noch gut zum Motto passen, Kinder zu motivieren, an einem Samstag Nachmittag in die Schule zu kommen und gemeinsam mit vielen Anderen und bei jedem Wetter durch den Markt zu marschieren und fröhlich zu sein!
Alles in Allem eine meiner am wenigsten geliebten Lehrerinnenpflichten rangiert gleich hinter Klassenbuch führen und Zeugnisse schreiben.
Aber heuer bin ich das erste Mal wieder in Zivil dabei, und obwohl eigentlich ein Faschingsmuffel, spazier ich doch in die Hauptstraße und bewundere die wirklich schönen Kostüme und applaudiere dem Ideenreichtum der ehemaligen Kolleginnen und SchülerInnen











Dienstag, 31. Januar 2023

# Mikroabenteuer im Jänner

Der Jänner hat sehr unspektakulär begonnen und ist es geblieben
  • Nachdem wir "nur" zu zweit Silvester gefeiert haben, haben wir das neue Jahr dann aber doch gemeinsam mit unseren Nachbarn und Nachbarinnen bei einer kleinen spontanen Straßenparty begrüßt und die diversen Feuerwerke bestaunt.

  • Am 7. hab ich endlich den Christbaum abgeräumt
  • Und Vollmond war und der Himmel so klar
  • Ein trauriger Anlass, Hannerls Begräbnis, hat uns nach Liezen geführt
Der Grimming

Hannerls Lieblingsbankerl
  • Ich hab gemalt und gelettert





  • Wir waren spazieren (fast täglich) und sind natürlich bei km 14,45 kurz für ein Foto stehen geblieben




  • aber auch sonst hab ich einige Spaziergehfotos geschossen       






Was sonst noch passiert ist:
  • "Unsere" Kubareise ist beschlossene Sache und zwar werden wir im März für 2 Wochen die Insel erkunden: Harald, Lisi, Sebastian, Juliane und ich. Ich freu mich sehr, bin aber auch ein bissl nervös. Zur Einstimmung schauen wir Dokus und wälzen Reiseführer...
  • Wir buchen die Flüge übers Reisebüro und unsere erste Unterkunft übers I-Net, außerdem holen wir uns unsere ersten Reiseimpfungen: Diphterie, Polio, Tetanus, Hepatitis...
  • Die Kinder waren da und wir haben uns eine Reiseroute überlegt und Juliane war so lieb und hat uns Unterkünfte in "Casa Particulares" gebucht  
  • Ich war mit den "Mädels" frühstücken
  • Ich hab geturnt
  • Ich hab Yoga gemacht, sowohl mit Mady als auch mit Iris
  • Ich hab mich um Papa gekümmert
  • Ich hab den Elfengarten beim Rasten beobachtet

Mittwoch, 11. Januar 2023

Geburtstagsbesuch

Juliane hat Geburtstag und sich den Tag frei genommen, da nehmen wir uns natürlich sehr gerne Zeit und fahren nach Wien:
1. Frühstücken und ganz viel Schauen, Staunen und Entdecken im Dogenhof:
 
















2. Kleine "Geburtstagsparty" mit Geschenken bei Juliane zu Hause