Dienstag, 30. Juni 2020

# Mikroabenteuer im Juni

  • Wir waren einfach unglaublich viel spazieren, besonders abends hats uns praktisch jeden Tag "raus gezogen"












  • in ganz Niederösterreich hats Überschwemmungen gegeben, auch die Pielach war ziemlich hoch

  • 1x Yoga über Zoom, 1x Yoga im Haus am Bach - eine sehr sehr passende Affirmation gezogen
  • Hab das aller-aller-letzte Zeugnis meines Lebens geschrieben (die von mir am meisten gehasste Pflicht in meinem Lehrerleben) Juhu

Was sonst noch passiert ist:
  • Coronamaßnahmen wurden gelockert, die Situation in den Schulen normalisierte sich, keine Masken mehr, aber Singen und Turnen in geschlossenen Räumen blieb verboten, gut dass meistens schönes Wetter war
  • Unsere Juliane hatte einen Radunfall, ein Autofahrer hat sie übersehen und angefahren, Gott sei Dank ist ihr nicht viel passiert - die schlimmsten Mamamomente, wenn das Kind dringend Trost bräuchte, man nur übers Telefon verbunden ist und das Mäuschen nicht in den Arm nehmen kann
  • Unser Sebastian hatte seinen 40. Geburtstag, Lisi hat ihm eine Superüberraschungsparty organisiert (Gott sei Dank waren Treffen im Freien schon wieder erlaubt), er hat sich so gefreut
  • eine positive Coronanebenwirkung: es ist nun möglich, beim Arzt anzurufen, der Sprechstundenhilfe zu sagen, welche Medikamente man benötigt und das Rezept wird via ELGA in der Apotheke hinterlegt, dort holt man sich dann die Medikamente einfach ab - eine große Erleichterung für mich, weil Papa doch alle vier Wochen ein Rezept braucht
  • ein paar Elfengartenmomente hab ich auch genießen dürfen

Samstag, 6. Juni 2020

Cabrioausflug - Wachau - Ferdinand(s)warte

Die coronabedingten Ausgangs- und
Fortfahrbestimmungen wurden gelockert und 
sowohl wir, als auch unser kleines Auto
haben große Lust auf einen kleinen
Ausflug
Wir fahren unter anderem durch St.Johann im Mauerthale
weiter bis Unterbergern, parken uns neben der Kirche ein
und spazieren sehr gemütlich bis zur Aussichtswarte



genießen die wunderbare Aussicht

lernen nette Menschen kennen - natürlich mit Abstand
und machen uns wieder auf den Heimweg.
Ein wunderbares Gefühl, wieder ganz normal unterwegs zu sein.

Sonntag, 31. Mai 2020

# Mikroabenteuer im Mai

  • Am 1.Mai durtfen wieder alle Geschäfte aufsperren, Gasthäuser und Hotels noch nicht, Spielplätze schon, Friseure auch. Eigentlich sollte genau da meine Überraschungsreise stattfinden, statt dessen empfand ich eine unbändige Freude darüber, endlich meine Kinder und Schwiegerkinder wieder zu sehen. Das Wetter passte genau - wir grillten an und gingen nachher noch eine ordentliche Runde spazieren 






  • Zum Muttertag gab es natürlich nicht schon wieder Besuch, dafür bekam ich einen Blumenstrauß geliefert ❤❤
  • Die Schule öffnete am 18. im Schichtbetrieb, Harald hatte einen Babyelefanten gebastelt, sein letztes Geschenk an die Schule
  • Auch Papa konnte ich wieder "richtig" besuchen und seine wunderschöne Clematis bewundern
  • Ich war irrsinnig viel walken, spazieren und Radlfahren






  • Sogar eine "Yoga am See" Stunde war wieder möglich mit einigen neugierigen Enten als Gästinnen, die hatten sich wohl auch schon an den Lockdown gewöhnt


  • und mit zwei Wochen Verspätung bekam ich sogar noch mein Muttertagsfrühstück samt -gedicht und, was natürlich noch wichtiger ist Besuch von den Kindern 



Was außerdem noch passiert ist:
  • "Unsere" Eulen sind wieder da, wir hören sie fast jeden Abend, beobachten sie auch, zum Fotografieren ist es aber leider schon zu dunkel
  • Die Coronasituation entspannt sich zusehends
  • Kinder freuen sich darüber, wieder in die Schulen gehen zu dürfen, wer hätte das gedacht
  • Nicht nur Steinschlangen tauchen überall auf, auch Regenbogen haben sich als Coronasymbol durchgesetzt, Kinder malen und kleben ihre Bilder an die Kinderzimmerfenster
  • Im Elfengarten gabs schon einiges zu tun, zu schauen und zu genießen

Donnerstag, 30. April 2020

# Mikroabenteuer im April

  • Musste zwei Tage in der Schule sein - einmal zu Fuß gegangen, einmal mit dem Rad gefahren, dabei Blümchen am Wegesrand bewundert, und auch eine "Steinschlange" entdeckt



  • Möglichst viele Frühstücke, Mittag- und Abendessen im Freien genossen
  • Viele, viele Spaziergänge mit Harald, einen mit meiner Freundin Andrea - mit Coronaabstand




  • DNA-Test erhalten - war sehr überrascht und hab mich sehr gefreut
  • Viel Herumfotografiert

  • 1. "Corona"schal fertig gestellt 

Was außerdem noch passiert ist:
  • unser Osterurlaub in Grado ist natürlich ausgefallen
  • mein Überraschungsurlaub ist abgesagt
  • Die ganze Welt da draußen steht still, Ausgangssperre für alle, erlaubt ist nur: Arbeiten gehen, wenn Homeoffice nicht möglich ist, Sport im Freien, nötigste Dinge einkaufen, andere (bedürftige) Menschen versorgen. Geöffnet haben nur Geschäfte mit Dingen für den täglichen Gebrauch: Lebensmittelhandel, Apotheken und Drogerien, Trafiken, Tankstellen...
  • Papa wird hauptsächlich von Sebastian und mir versorgt
  • Habe viele, viele bunte Mundnasenschutze genäht, aber nicht nur ich, sofort gab es eine Menge Anleitungen und Schnitte im Internet und gefühlt jede Zweite Österreicherin näht
  • Habe einige Briefe bekommen und geschrieben
  • Osteressen ist ausgefallen, wir haben telefoniert, ich habe Kressesamen und Mundnasenschutz per Post verschickt
  • Das Distancelearning gestaltet sich für alle Beteiligten schwierig, viele Familien haben nicht die Ausstattung, die es brauchen würde, mein Zeitmanagement ist völlig aus den Fugen, schreibe oft noch in der Nacht SMS und e-mail
  • Unsere Konferenzen finden über Zoom statt - hat den Vorteil, dass ich bei schönem Wetter in meinem Garten sitzen kann
  • Die ganze Nation klatscht Beifall für das Kranken- und Pflegepersonal.., ich glaub ja, mehr Personal, gscheite Arbeitszeiten und höhere Löhne wäre ihnen lieber
  • Yoga findet jetzt auch über Zoom statt - das bringt ein kleines bisschen Normalität - ein fixer Termin pro Woche und tut so gut, die Mädels wenigstens am Bildschirm zu sehen
  • Papa und ich feierten seinen 93. Geburtstag und die ganze Familie war via Skype dabei
  • Habe immer mal wieder ein bisschen Auszeit im Elfengarten verbracht