Donnerstag, 30. April 2020

# Mikroabenteuer im April

  • Musste zwei Tage in der Schule sein - einmal zu Fuß gegangen, einmal mit dem Rad gefahren, dabei Blümchen am Wegesrand bewundert, und auch eine "Steinschlange" entdeckt



  • Möglichst viele Frühstücke, Mittag- und Abendessen im Freien genossen
  • Viele, viele Spaziergänge mit Harald, einen mit meiner Freundin Andrea - mit Coronaabstand




  • DNA-Test erhalten - war sehr überrascht und hab mich sehr gefreut
  • Viel Herumfotografiert

  • 1. "Corona"schal fertig gestellt 

Was außerdem noch passiert ist:
  • unser Osterurlaub in Grado ist natürlich ausgefallen
  • mein Überraschungsurlaub ist abgesagt
  • Die ganze Welt da draußen steht still, Ausgangssperre für alle, erlaubt ist nur: Arbeiten gehen, wenn Homeoffice nicht möglich ist, Sport im Freien, nötigste Dinge einkaufen, andere (bedürftige) Menschen versorgen. Geöffnet haben nur Geschäfte mit Dingen für den täglichen Gebrauch: Lebensmittelhandel, Apotheken und Drogerien, Trafiken, Tankstellen...
  • Papa wird hauptsächlich von Sebastian und mir versorgt
  • Habe viele, viele bunte Mundnasenschutze genäht, aber nicht nur ich, sofort gab es eine Menge Anleitungen und Schnitte im Internet und gefühlt jede Zweite Österreicherin näht
  • Habe einige Briefe bekommen und geschrieben
  • Osteressen ist ausgefallen, wir haben telefoniert, ich habe Kressesamen und Mundnasenschutz per Post verschickt
  • Das Distancelearning gestaltet sich für alle Beteiligten schwierig, viele Familien haben nicht die Ausstattung, die es brauchen würde, mein Zeitmanagement ist völlig aus den Fugen, schreibe oft noch in der Nacht SMS und e-mail
  • Unsere Konferenzen finden über Zoom statt - hat den Vorteil, dass ich bei schönem Wetter in meinem Garten sitzen kann
  • Die ganze Nation klatscht Beifall für das Kranken- und Pflegepersonal.., ich glaub ja, mehr Personal, gscheite Arbeitszeiten und höhere Löhne wäre ihnen lieber
  • Yoga findet jetzt auch über Zoom statt - das bringt ein kleines bisschen Normalität - ein fixer Termin pro Woche und tut so gut, die Mädels wenigstens am Bildschirm zu sehen
  • Papa und ich feierten seinen 93. Geburtstag und die ganze Familie war via Skype dabei
  • Habe immer mal wieder ein bisschen Auszeit im Elfengarten verbracht

Dienstag, 31. März 2020

# Mikroabenteuer im März

  • Ausgiebig Geburtstag gefeiert, sowohl den von Harald, als auch meinen
  • DNA-Tests (eines der Geburtstagsgeschenke) gemacht
  • Yoga gemacht
  • Post aus Taiwan bekommen
  • Spazieren gegangen
  • Einen Schal zu stricken begonnen 










Was außerdem noch passiert ist:
  • Das Coronavirus hat sich bis Europa verbreitet, soll besonders für alte Menschen gefährlich sein, aber auch von Kindern übertragen werden. Darum wurde am 13. der Coronanotstand ausgerufen, alle sollen möglichst zu Hause bleiben 
  • Wir unterrichten seit 15. aus der Ferne, die Kinder bzw. Eltern holen Lernpakete von der Schule ab, werden per E-mail und Telefon angeleitet
  • Haben unseren Osterurlaub in Italien storniert, dort ist die Coronasituation sehr schlimm
  • Das Leben fühlt sich grad ein bisschen wie science fiction an
  • Etwas Zeit im Garten verbracht und mich wieder "normal" gefühlt

Sonntag, 8. März 2020

Samstag, 29. Februar 2020

# Mikroabenteuer im Februar

  • Den 50. Geburtstag mit einer der liebsten und besten Kolleginnen gefeiert - Happy Birthday Susi
  • Am Schulweg Schneeglöckchen bewundert


Was außerdem noch passiert ist:
  • Am 1. Februar den ersten Kaffee des Jahres im Innenhof getrunken
  • Haben weitere Infrarotheizkörper gekauft, das mit dem Zentralheizungsofen wird noch länger dauern
  • Meinen letzten Faschingsumzug über die Bühne gebracht
  • Einige Gartenrunden gedreht und mich über die vielen Frühblüher gefreut

Sonntag, 23. Februar 2020

Sonntag, 9. Februar 2020

Vollmond

Vollmond über Hohenems um 01:14

Vollmond über daheim um  20:08