Freitag, 31. Januar 2025

# Mikroabenteuer im Jänner

Im Jänner
  • hab ich noch ein bisschen die Weihnachtsdeko genossen
  • war das Wetter nicht so spektakulär, viel Nebel und Wolken hatten wir, aber, wenn sich die Sonne gezeigt hat, dann gleich mit sensationellen Auf- und Untergängen




  • sind meine Barbarazweigerl aufgeblüht
  • haben wir uns wieder um die Bücher in Papas Haus gekümmert
  • hab ich Harald im Baustellenkeller besucht
  • waren wir fast täglich spazieren, keine aufregenden Wanderungen, aber unsere "Gesundheitsrunde" haben wir gedreht und einige Beweisfotos bei Bahnkilometer 14,45 hab ich natürlich auch geschossen 





Was sonst noch passiert ist:
  • Die Koalitionsverhandlungen sind gescheitert, erst sind die Neos raus, dann hat Karl Nehammer das Handtuch geworfen und ist auch gleich zurückgetreten, damit war es möglich, dass Kickl jetzt mit Christian Stocker (ÖVP) verhandelt, weil der hat kein Problem mit so Sagern, wie mit irgendjemandem sicher nicht..., noch ist nichts herausgekommen, wir bleiben gespannt...
  • Ich hab mich mit meinen Mädels zum Frühstücken getroffen
  • Ich hab ein bisschen gemalt
  • Ich hab Yoga gemacht
  • Ich hab gestrickt
  • Ich hab gelesen
  • Ich hab versucht, den Gemütlichaspekt mehr als den Schiarch- und Grauslichaspekt des Jänners zu sehen
  • Ich bin durch den Elfengarten spaziert und hab den Frühling gesucht

Sonntag, 26. Januar 2025

WBM-Meidling + BOULIN HU

Bei uns ist es wieder total nebelig, aber in Wien begrüßt uns die Sonne, wie schön.


Wir fahren nach Meidling in den 12. Bezirk, dort befindet sich das älteste Bezirksmuseum (102 Jahre) Wiens

Kubavibes in Meidling

Das Museum hält viel mehr, als
dieser Eingang verspricht

Schon im Eingangsbereich kann man die ersten Exponate bewundern und das Stiegenhaus ist eine einzige Galerie mit wunderschönen Bildern und Skizzen von Josef und Josefine Wawra.




Das Museum selbst befindet sich im 3. Stock und beheimatet eine sehr schön gestaltete, umfangreiche Sammlung an Exponaten, die alle mit Meidlings Geschichte verbunden sind

eines der liebevoll gestalteten
Dioramen


Bodenschätze

Seifenproduktion

Bericht über eine Okarinafabrik


Feuerwehrspritzenwagen

Schuster

Schlosser

Fa. Kapsch



Otto Glöckel - Der österreichische
Schulreformer (Schade, dass einige
seiner Reformvorschläge noch immer
nicht umgesetzt wurden)


Märchenerzählerin

Kindheit damals



Wieder eine Badende


Tanzkarten

Stock im Eisen



Hendlkramerwagen






Es gibt noch einen Ausstellungsraum, in dem gerade (nur noch bis 5. Februar - da haben wir Glück gehabt) Reiseskizzen, Aquarellminiaturen und Abstrahierte Landschaften des chinesischen Malers BOULIN HU ausgestellt werden, wir genießen die tollen Kunstwerke und dann stellt sich uns der Künstler vor, der zufällig mit seinen schweizer Freunden da ist, er erklärt uns seine Werke und possiert bereitwillig für ein Foto (da haben wir großes Glück gehabt)





Ich schreib ins Besucherbuch, bekomm die Festschrift von 2023 geschenkt, Harald studiert noch ein paar Texttafeln, ich buch unsere Sitzplätze in der Westbahn, wir müssen heim, denn heute ist Gemeinderatswahl